Storytelling. Geschichten, Emotionen und Identifikation
Storytelling – das Erzählen von Geschichten. Im Alltag begegnen wir ständig Geschichten: Ob im Fernsehen, in Büchern, in Songtexten oder auch in der Werbung. In diesen Momenten werden Geschichten konsumiert. Gleichzeitig haben menschliche Gehirne großen Spaß dabei, in Geschichten zu denken: Informationen werden in Form von Geschichten deutlich besser und langfristiger gespeichert, während das Gehirn selbst immer neue Geschichten erfindet wie bei einer Lüge, im Traum oder Erinnerungen an erlebte Ereignisse. Geschichten erscheinen so essenziell, dass eine alleinige Wahrnehmung dieser als bloßer Zeitvertreib als Unterschätzung anzusehen ist. Den Wert von Geschichten und ihre Bedeutung für den Menschen wird in der jüngeren Zeit erforscht und wahrgenommen. Neuropsychologen wie Jonathan Gottschall verweisen auf die Bedeutung von Erzählungen in der Geschichte der Menschheit: Durch das Erzählen von Storys werden Erfahrungen und Kompetenzen an die ZuhörerInnen weitergegeben. Storytelling unterstützt somit erfolgreiches Lernen. Zu diesem Schluss kommen auch die pädagogische Psychologie und die Didaktik – erfolgreiches Lernen funktioniert insbesondere über Geschichten und die direkte Ansprache von Emotionen.[1] Diese Erkenntnis hat sich für die Schuldidaktik bereits durchgesetzt. Storytelling funktioniert nicht nur bei Kindern und Jugendlichen. Auch Erwachsene sind für die Wirkungsweisen von Storytelling offen. Ebenso verwenden Unternehmen Geschichten, um ihre Produkte und Leistungen besser bewerben zu können und– aus Storytelling ist inzwischen eine Marketingstrategie geworden. Dies veranlasst Gottschall dazu, die Kernaussage seines Buches wie folgt zusammenzufassen: „If you want a message to burrow into a human mind, work it into a story.”[2] Um diese Idee soll es hier gehen: Wie können Texte in Ausstellungen durch den Einsatz von Storytelling verfasst werden?
Wir wollen diese Idee in der Ausstellung „Werte. Wandel. Weltweit. Das Deutsche Jugendherbergswerk“ umsetzen, doch dafür müssen zunächst einige Grundsätze festgehalten werden, angefangen mit der Definition von Storytelling und dessen Vorteile. Storytelling wird im Allgemeinen als Methode verstanden[3], um bestimmte Inhalte mithilfe von erzählerischen Elementen zu rahmen (framing) und so verständlicher für ein heterogenes Publikum zu machen. Storytelling ist somit das Erzählen von Geschichten mit der ganz bestimmten Absicht der Informationsweitergabe.[4] Die Methode ist so erfolgreich, weil Storytelling bei RezipientInnen Emotionen und persönliche Erfahrungen anspricht, sowie Erinnerungen weckt.[5] Emotionen sind von zentraler Bedeutung, wenn es um menschliche Wahrnehmung und die Verarbeitung von Wissen geht. Sie entscheiden unbewusst in Bruchteilen von Sekunden darüber, welche Inhalte als interessant empfunden werden und welche nicht – eine bewusste Ansprache von Emotionen erscheint als unerlässlich, wenn Museen in Ausstellungen ihre Inhalte vermitteln wollen. Weitere Vorteile von Storytelling lassen sich in der Verwendung von Charakteren erkennen, die zusätzlich das Identifikationspotential steigern und durch die eine emotionale Teilnahme der LeserInnen vereinfacht wird. Eine emotionale Teilnahme wiederum erleichtert die Motivation zu einer Handlung – im Museum beispielsweise die Entscheidung zur aktiven Teilnahme an Partizipationsangeboten. Durch das persönliche Einbringen der RezipientInnen wird die persönliche Interpretation der Informationen einfacher, gleichzeitig werden Inhalte aus Storys nachhaltiger verstanden und gespeichert. Grundsätzlich ist es – aufgrund der genannten Gründe – mit Storytelling leichter Interesse zu wecken. Überdies können verschiedene Perspektiven auf einen Sachverhalt durch die Meinungen, Positionen und Handlungen mehrerer Charaktere in einer Geschichte verständlich dargestellt werden – Multiperspektivität wird zugänglicher. Dadurch ist es auch denkbar, komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen, gleichzeitig aber auch etwas Sachliches abstrakt zu denken.
Storytelling bietet im Allgemeinen zahlreiche Chancen. Dennoch muss bei einer konkreten Umsetzung innerhalb einer Ausstellung einiges bedacht werden: Kann auch die Geschichtswissenschaft einer Verwendung von Storytelling im musealen Bereich zustimmen? Gibt es neben den Chancen dieser Methode auch Grenzen, die es zu berücksichtigen gilt? Welche Grundsätze der Anwendung von Storytelling in Ausstellungstexten lassen sich erkennen? All diese Fragen werden im nächsten Blogbeitrag beantwortet.
Verweise
[1]: Vgl. dazu Watson: Emotions, S. 283-301; Kramper: Storytelling, S. 94-96; Serrell: Exhibit Labels, S. 166; Kerber: Narrationen mit digitalen Quellen, S. 385; Fuchs: Crashkurs Storytelling, S. 50 und Herbst: Storytelling, S. 32-40.
[2]: Gottschall: The Storytelling Animal, S. 118.
[3]: Storytelling ist als Methode anzusehen, weil es bestimmte methodische Vorgehensweisen gibt, mit denen ein Erfolg der Geschichte wahrscheinlicher wird. Dennoch ist es denkbar, den Erfolg einer Geschichte nicht als vorhersagbar anzusehen und Storytelling lediglich als Kommunikationsweg zu definieren.
[4]: Zur Definition von Storytelling vgl. Kramper: Storytelling, S. 43; Kerber: Narrationen und Digital Storytelling im Geschichtsunterricht, S. 183; National Storytelling Network, URL: <https://storynet.org/what-is-storytelling/>, aufgerufen am 21.11.2018.
[5]: Zu den Vorteilen von Storytelling im folgenden Absatz vgl. Kerber: Narrationen und Digital Storytelling, S. 182; Ders.: Narrationen mit digitalen Quellen selbst erstellen, S. 348 f.; Kellermann: Storytelling-Handbuch, S. 15 f.; Herbst: Storytelling, S. 27-72; Gottschall: Storytelling Animal.
Literatur
Aldmaier-Herbst, Dieter Georg: Storytelling (= PR-Praxis. Bd. 15). 2., überarb. Aufl. Konstanz 2011.
Fuchs, Werner: Crashkurs Storytelling. Grundlagen und Umsetzungen. Freiburg 2017.
Gottschall, Jonathan: The Storytelling Animal. How Stories make us Human. New York 2013.
Kerber, Ulf: Narrationen mit digitalen Quellen selbst erstellen. In: Bernsen, Daniel und Ulf Kerber (Hg.): Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter (= Schriftenreihe der bpb. Bd. 10.045). Bonn 2017, S. 383-394.
Kerber, Ulf: Narrationen und Digital Storytelling im Geschichtsunterricht. In: Bernsen, Daniel und Ulf Kerber (Hg.): Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter (= Schriftenreihe der bpb. Bd. 10.045). Bonn 2017, S. 181-192.
Kellermann, Ron: Das Storytelling-Handbuch. Professionelles Storytelling in Theorie und Praxis. Zürich 2018.
Kramper, Andrea: Storytelling für Museen. Herausforderungen und Chancen. Bielefeld 2017.
Serrell, Beverly: Exhibit Labels. An Interpretive Approach. 2. erw. Aufl. London 2015.
Watson, Sheila: Emotions in the history museum. In: Macdonald, Sharon und Helen Rees Leahy (Hgg.): The international handbooks of museum studies. Bd. 1: Museum theory. Chichester 2015, S. 283-301.
URL: <https://storynet.org/what-is-storytelling/>, aufgerufen am 21.11.2018.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia Fiege (7. Mai 2019). Storytelling. Geschichten, Emotionen und Identifikation. #DJH100 | Werte. Wandel. Weltweit. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ns5y